Zum Inhalt springen

Privatsphäre und Datenschutz

 

Willkommen bei den Datenschutzbestimmungen für die SEAGLOW-Website (die "Website"). Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.

 

  1. Gesammelte Informationen

Persönliche Informationen: Wir können personenbezogene Daten sammeln, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie mit der Website interagieren, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Automatisch gesammelte Informationen: Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und die Nutzung der Website mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erfassen. Dazu können Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, das Betriebssystem, verweisende URLs und die aufgerufenen Seiten gehören.

 

  1. Verwendung von Informationen

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

- Zur Bereitstellung und Pflege der Website.

-Um Ihre Erfahrungen auf der Website zu verbessern und zu personalisieren.

-um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und der Bereitstellung aktueller Informationen über das Projekt.

 

-Zur Analyse und Überwachung der Nutzung der Website und für andere interne Zwecke.

-Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

 

  1. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

-Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

-Erforderlichkeit der Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.

-Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Unsere legitimen Interessen, wie z. B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen und Marketingaktivitäten, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Rechte und Interessen überlagert werden.

 

  1. Weitergabe von Informationen

Wir können Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:

-Mit Dienstleistern und Auftragnehmern, die uns beim Betrieb der Website und bei der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen.

-mit unseren Mitgliedsorganisationen und Partnern, die an dem von der EU finanzierten Projekt beteiligt sind.

-Antworten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.

Im Zusammenhang mit Fusionen, dem Verkauf von Unternehmensvermögen, Finanzierungen oder der Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Projekts durch ein anderes Unternehmen.

 

  1. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung völlig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

 

  1. Ihre Rechte

 

Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

-Zugang: Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

-Berichtigung: Sie können uns auffordern, ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten zu berichtigen.

-Löschung: Sie haben das Recht, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

-Einschränkung: Sie können beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.

-Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch zu Zwecken des Direktmarketings.

-Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format anfordern.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

 

  1. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden, die möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten wie Ihr Heimatland. Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Richtlinie geschützt bleiben.

 

  1. Änderungen an dieser Politik

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie in regelmäßigen Abständen auf Aktualisierungen hin zu überprüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende der Richtlinie angegeben.

 

  1. Kontakt

 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an den SEAGLOW-Projektleiter:

 

NordDanmarks EU-kontor NOVI Wissenschaftspark

Niels Jernes Vej 10 DK-9220 Aalborg Ø Tlf: +45 6188 5300

E-Mail: info@ndeu.dk

 

NordDanmarks EU-Kontor, Bruxelles Avenue Palmerston 18

B-1000 Bruxelles Belgien

E-Mail: info@ndeu.dk

 

Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2024

de_DEGerman