Partnerschaft für die Energiewende: R&A Segment WG 3 - 5. Juni 2025
Juni 5 @ 10:00 am - 12:00 Uhr
Das 3. Treffen der ETP R&A-Sektorarbeitsgruppe findet am 5. Juni 2025 von 10-12 Uhr MESZ statt.
Tagesordnung:
10,00 - 10,10
Informationen über die jüngsten Aktualisierungen der ETP-Partnerschaft (EMD usw.) - Gorka Gabiña (ETP R&A-Sektor-Koordinator)
10,10 - 10,25
Präsentation des HY2FISH-Projekts - Neues alternatives Antriebssystem (neuer Kraftstoff) - ARVI - (Juan Pablo Perez)
10,25 - 10,40
Präsentation des INFINIFISH-Projekts - Klimafreundliche und widerstandsfähige Fischerei durch Innovation und gemeinsames Lernen...Technologische und digitale Lösungen - SINTEF OCEAN - (Lars Tandle)
10,40 - 10,55
Präsentation des SEAGLOW-Projekts - Grüner Übergang für SSF in Ost- und Nordsee - AZTI - (Joseba Castresana / Gorka Gabiña)
10,55 - 11,10
Einblicke in neue Kraftstoffe und Digitalisierung/Cybersicherheit für die Fischerei - Aspekte der Regulierung und Normung - BUREAU VERITAS - (Monsterrat Espin)
11,10 - 12,00
Offene Diskussion (Leitfragen):
11,10 - 11,20 - Die Abstimmung zwischen Forschung, Hochschulen, Industrie und politischen Entscheidungsträgern ist unerlässlich, um den Bedürfnissen des Sektors mit praktischen und machbaren Lösungen zu begegnen. Wie können wir mit diesem Engagement umgehen?
11.20 - 11.30 - Regelungen für kohlenstoffarme Szenarien in Fischerei und Aquakultur. Wie kann F&E dazu beitragen, das Problem der Kapazitätsobergrenze anzugehen und gleichzeitig die biologische Vielfalt der Meere zu schützen und eine Überfischung zu vermeiden?
11,30 - 11,40 - Aufbau von Kapazitäten und Fähigkeiten. Spezialisierte Ausbildungsprogramme wie "Mikro-Akkreditierungen"?
11,40 - 11,50 - Finanzierungsmechanismen für Forschung und Entwicklung unter verschiedenen Bedingungen und Zielen... Finanzierungsprogramme für hohe TRL (Business Cases) und frühe Phasen (Anfangsinvestitionsrisiko).
11,50-12,00
Abschließende Zusammenfassung, nächste Schritte und 4th Vereinbarung eines Termins für eine Arbeitsgruppensitzung (vorläufig 8th Sept 10:00-12:00, CET)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.
Das 3. Treffen der ETP R&A-Sektorarbeitsgruppe findet am 5. Juni 2025 von 10-12 Uhr MESZ statt.
Tagesordnung:
11,10 - 11,20 - Die Abstimmung zwischen Forschung, Hochschulen, Industrie und politischen Entscheidungsträgern ist unerlässlich, um den Bedürfnissen des Sektors mit praktischen und machbaren Lösungen zu begegnen. Wie können wir mit diesem Engagement umgehen?
11.20 - 11.30 - Regelungen für kohlenstoffarme Szenarien in Fischerei und Aquakultur. Wie kann F&E dazu beitragen, das Problem der Kapazitätsobergrenze anzugehen und gleichzeitig die biologische Vielfalt der Meere zu schützen und eine Überfischung zu vermeiden?
11,30 - 11,40 - Aufbau von Kapazitäten und Fähigkeiten. Spezialisierte Ausbildungsprogramme wie "Mikro-Akkreditierungen"?
11,40 - 11,50 - Finanzierungsmechanismen für Forschung und Entwicklung unter verschiedenen Bedingungen und Zielen... Finanzierungsprogramme für hohe TRL (Business Cases) und frühe Phasen (Anfangsinvestitionsrisiko).
Einzelheiten